top of page

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Sie uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer Website, wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unsere Website einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, wie wir Daten sammeln, welche Daten wir erfassen, warum wir diese Daten erfassen, an wen wir die Daten weitergeben, wo die Daten gespeichert werden, wie lange die Daten vorgehalten werden, wie wir die Daten schützen, wie wir mit Minderjährigen umgehen und welche Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie vorgenommen wurden. 

Was wir erfassen

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die wir erfassen können:

 

  • Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die wir erfassen, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.

  • Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“), werden von uns nicht gesammelt und können demnach nicht an Dritte weitergegeben werden.

​

Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die wir zur Sammlung von Daten verwenden:

 

  • Wir erfassen Daten bei der Nutzung unserer Dienste. Wenn Sie also unsere Website besuchen, können wir die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern.

  • Die Kommunikation über die im Impressum angegebene E-Mail erfolgt freiwillig durch Sie als Nutzer:in. Die E-Mail-Adressen werden nicht gespeichert. 

​

​​

Kommunikation

Die Betreiber dieser Website behalten sich vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern/zu aktualisieren.

 

Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

​

Name: Marcel Bluhm

Anschrift: Wismarsche Straße 159

E-Mail-Adresse: philoclip@gmx.de

bottom of page